Der Kunde ist König!
Diese Schlagworte wurden mir bereits zu Beginn meiner Lehrzeit
als Verkäufer im August 1979 eingebläut. Arbeitskollegen meinten
damals, dass sei aber nur die erste Hälfte des Spruches!
Denn dieser endet mit "..und der Verkäufer ist Kaiser".
Ich möchte hier diese Sache nicht vertiefen, soviel sei aber gesagt,:
Fakt ist, dass der Handel aus "GEBEN und NEHMEN" besteht. In
unserem Fall gebe ich Ihnen als Kunden genau das, was Sie wollen
bzw. brauchen - und Sie sichern mir durch die Überreichung des
Rechnungsbetrages mein Überleben. Diese zwei Tätigkeiten liegen
in zwei Waagschalen und sollen immer im Gleichgewicht sein.
Erleichtere ich das Gewicht in meiner Waagschale durch Aus-
lieferung minderwertiger Ware zu überhöhtem Preis, stehe ich
möglicherweise momentan sehr gut da.
Im Endeffekt verliere ich Sie aber als meinen Kunden, der nie mehr
zu mir kommt, aber seine schlechten Erfahrungen mit mir jedem
weitererzählt.
Ergebnis: Behandle ich jeden Kunden so, stehe ich sehr kurzfristig
ohne Kunden da!
Erleichtern Sie hingegen das Gewicht in Ihrer Waagschale, wie in
etwa durch Nichtbegleichung meiner Rechnung oder erzwingen Sie
Sondernachlässe, die meinerseits kaufmännisch nicht mehr durch-
führbar sind, geht Ihre Waagschale sofort in die Höhe.
Im Endeffekt aber verlieren Sie mich als Partner in allen Schwimm-
badbelangen, der sich um Ihre weiteren Anliegen nicht mehr küm-
mern wird können, da sein Überleben gefährdet ist.
Ergebnis: Behandeln Sie jeden Verkäufer so, werden Sie bald nichts
mehr kaufen können, was langfristig wertvoll ist.
Reichen wir uns also die Hände zu einer fairen und ausgewogenen
Partnerschaft, die auch über ein "Pool-Leben" hinausreichen soll!
Ihr Peter Vavra
An meine Lieferanten!
Als ich im März 1992 das erste Mal meine eigene Geschäftstüre
aufsperrte, war es - wie für alle "frischen" Selbstständigen - ein
Sprung ins kalte Wasser. Bei meinen Sondierungsgesprächen mit
möglichen Lieferanten wurde ich teils mit Freuden - teils aber auch
mit misstrauischen Augen - als Fachhändler aufgenommen.
Über die vielen Jahre hindurch hat sich hier aber eine Partnerschaft
und ein gegenseitiges Vertrauen entwickelt, das die Zusammen-
arbeit sehr angenehm macht.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch dafür herzlich bedanken!
Ich weiß, dass es manche unter Euch nicht leicht mit meiner pinge-
ligen Art haben!
Jetzt ruft der SCHWIMMBAD PETER schon wieder an, weil diesmal
statt 180 nur 177 Stangen PVC-Rohre geliefert wurden, oder weil die
Rechung um satte 23,79 EURO nicht stimmt.
Sorry, Leute! - Ich kann aus meiner Haut einfach nicht raus!
Aber gerade wegen meiner Arbeitsweise (einigen unter Euch habe
ich sicherlich schon tausende Euro an Geld durch Überlieferungen,
auf die kein Mensch mehr draufgekommen wäre, erspart) ist hier
eine Vertrauensbasis entstanden, wo im Gegenzug manche Rekla-
mation meinerseits von Euch geglaubt wurde, obwohl die Sachlage
von Eurer Seite gesehen, fragwürdig gewesen sein musste.
Auch dafür ein Dankeschön aus meinem Hause!
Zu guter Letzt noch ein Danke für das zur Verfügung stellen von
Bildmaterial, digitalen Prospekten und technischen Unterlagen für
meine Website.
An dieser Stelle will ich mich von Euch mit den - diese Saison
bezeichnenden - Worten eines Lieferanten verabschieden:
"HEIER GEHM MA WIEDA GAS - DASS ES NUR SO KOCHT!!!
Euer Peter Vavra